Eine Betriebsauflösung bedeutet in diesem Sinne die komplette Räumung einer Betriebsstätte, inklusive der dazugehörende Lagerräume, Büros oder Hallen. Wie diese Dienstleistung im Einzelfall durchgeführt wird, entscheiden wir immer individuell nach Rücksprache mit dem Auftraggeber. Wenn Sie ein ähnliches Anliegen haben und professionell bedient werden möchten, sollten Sie sich umgehend mit uns in Verbindung setzen.
Wir sind schon seit mehreren Jahren in Salzburg und in der Umgebung als professionelle Entrümpler tätig. Wir kennen uns in der Räumungsbranche bestens aus und können eine Betriebsauflösung Salzburg ebenfalls sehr effektiv für unseren Kunden erledigen. Eine Menge an Referenzen und viele positive Kundenbewertungen beweisen unsere Professionalität und Kundenfreundlichkeit. Mit unseren unschlagbaren Preisen sind wir im gesamten Gebiet der Marktführer.
Die Dauer Einer Betriebsauflösung Salzburg entscheiden wir immer nach einem genauen Plan, um möglichst davon zu profitieren. Die Räumung an sich ist die einfache Arbeit. Dies können wir in der Regel innerhalb eins bis zwei Tagen komplett erledigen. Doch je nach Größe der Betriebsstätte und die Menge deren Inhalt könnte dies sich um weitere Tage verlängern.
Die Beendigung eines Unternehmens ist mit Amtswegen verbunden. Welche Amtswege durchzuführen sind und wer diese erledigen muss oder kann, hängt davon ab, aus welchem Grund es zu einer Beendigung des Unternehmens kommt.
Gründe für eine Betriebsauflösung:
Doch es muss sich nicht jedes man um eine Betriebsschließung handeln. Ein Umzug kann ebenfalls mit einer Betriebsauflösung verbunden werden.
Die Kosten für eine professionelle Betriebsauflösung können wir leider im Voraus nicht festsetzen. Dies ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Die Größe der Räumlichkeiten und die Menge des zu räumenden Inhalts sind maßgebende Punkte. Auch weitere Kosten müssen bestens ermittelt werden. Wir müssen die Betriebsstätte vorerst genau Besichtigen und einen professionellen Räumungsplan erstellen. Dadurch können wir feststellen, mit wie viel Mitarbeiter und mit welchem Equipment wir die Räumung angehen müssen. Die Transportkosten und die Abfallgebühren für den eventuellen Sperrmüll oder sonstige Abfälle ebenfalls genau ermitteln. Falls noch weitere Dienstleistungen erwünscht sind, muss man diese ebenfalls genau planen und vermerken. Nach der Erstbesichtigung werden wir ein unverbindliches Angebot für Sie vorbereiten.
Die bevorstehenden Personalkosten können wir entweder pauschal, oder auf Stundenbasis abrechnen. Der Stundensatz für ein Mitarbeiter beträgt ca. 20, – bis 30, – Euro. Dazu kommen noch die gesetzlichen Mehrwertsteuern hinzu. Bitte bedenken Sie, dass diese Art von Dienstleistungen immer mit mehreren Mitarbeitern durchgeführt wird.
Während der Räumung können wir auf verschiedene Gegenstände treffen, die man noch meistens für ordentliche Summen weiterverkaufen kann. Deshalb ist es sehr ratsam, Sämtliche Möbel, Computerzubehör, Lagerequipment oder sonstige Restposten möglichst auszusortieren. Ein kompetentes Team kann deren Wert einschätzen und für den Weiterverkauf vorbereiten. Die Erlöse können wir als Wertausgleich mit den Räumungskosten verrechnen.